Liebe Kunden, gerne stehen Ihnen unsere Servicemitarbeiter
bei Fragen und Buchungswünschen
telefonisch über unsere Service Nummern oder per Mail zur Verfügung.
Beratung & Hotline | Unsere Service Nummern
Wenn sich die ungemütlichen Wintermonate in Deutschland einstellen, ist es Zeit für eine kleine Auszeit im warmen Süden Europas. Die wunderschöne Küste Algarve ist ein beliebtes Reiseziel um den Sommer zu verlängern. Im Winter punktet die Algarve mit mediterranen Temperaturen.
Die Küste bietet herrliche Sandstrände, historische Städte und interessante Aktivitäten. Ob Spaziergänge am Meer oder sonnenbaden in kleinen Buchten, an der Algarve lässt sich viel entdecken und erkunden. Aufgrund der Vielfältigkeit der Küste, eignet sich die Algarve für Touristen aller Art.
Außerhalb der Sommersaison ist die Algarve ein geeigneter Ort um Kultur, Land und Leute kennenzulernen. Historische Bauwerke und Museen helfen dabei, die Küste zu entdecken. Kleine Fischerdörfer entlang der Küste sind es wert entdeckt zu werden, die lokale Küche ist hier sehr vielfältig und unterscheidet sich wesentlich von der touristisch geprägten Küche mancher Urlaubsorte.
Die Algarve hat eine mehr als 50-jährige Golf-Tradition und gehört zu den beliebtesten Golfregionen Europas. Gerade außerhalb der Hochsaison zieht es viele Golfbegeisterte an die Küste, um die herrlichen Golfplätze bei besten Wetterbedingungen zu erkunden.
Die Algarve bietet zahlreiche Freizeitaktivitäten unter freiem Himmel. Ob Golfsport, Mountainbike Touren, wandern oder Bootstouren es gibt viele verschiedene Möglichkeiten die Küste zu entdecken.
An der Algarve ist für jeden etwas dabei! Wir verraten euch unsere Highlights und geben euch ein paar Tipps.
Die Algarve bietet den Urlaubern viele Wassersport Möglichkeiten um dem Meer so nah wie möglich zu sein.
Tauchsportmöglichkeiten gibt es überall entlang der Algarve. Viele verschiedene Tauchkurse und Ausflüge werden angeboten, um das Meer und die Meerestiere mit ihrer Artenvielfalt erkunden zu können. Die Unterwasserlandschaft ist abwechslungsreich und faszinierend.
Tiefseefischen ist für viele Urlauber eine neue aber sehr aufregende Erfahrung, die man nicht überall sammeln kann. An der Algarve ist das Fischen schon immer eine Freizeitbeschäftigung gewesen, das Fischen soll für Ausgeglichenheit und inneren Frieden sorgen.
Auch Wasserski, Jet-Ski und Paragliding werden entlang der Küste als Freizeit Aktivität angeboten. Der beliebteste Wassersport, den man an fast jedem Strand an der Algarve ausüben kann, ist das Windsurfen. Die Bucht „Meia Praia“ ist beliebt bei den Windsurfern.
Ein eindrucksvolles Erlebnis ist eine Wanderung auf den Küstenpfaden der „Rota Vicentina“. Der „Fishermanstrail“ des Wanderweges „Rota Vicentina“ führt zu den besten Plätzen zum Fischen und von Strand zu Strand.
Der Wanderweg „Via Algarviana“ führt die Urlauber durch Berge und Gebirge im Norden der Algarve, wo man Ruhe und Erholung genießen kann. Man erreicht Quellen und hohe Gipfel, wo einen atemberaubende Ausblicke erwarten.
An der gesamten Küste der Algarve entlang, ziehen sich wunderschöne Strände und versteckte Buchten. Es ist nicht schwer für jeden Tag einen anderen Strand zu finden, welcher zum Verweilen einlädt, und sich somit auch die Vielfältigkeit der Küste besser entdecken lässt.
Für Familien lassen sich die Strände zwischen Albufeira und Portimão empfehlen, da sie breit und flach ins Meer führen.
Sehenswert sind vor allem die kleinen, versteckten Buchten wie zum Beispiel die Praia da Marinha. Dank Felsen, die die Bucht umgeben, ist man vor Wind und Kälte geschützt und kann dort auch im Winter sonnenbaden.
Die Algarve ist bekannt für ihre köstlichen Südfrüchte. Die Vorort produzierten Zitronen und Orangen sollte man probiert haben, um den Geschmack von frisch geernteten Früchten genießen zu können. In jedem Ort kann man auf den Märkten frisches und tolles Obst günstig kaufen.
In den Restaurants der Küste entlang bekommt man leckeren, frisch gegrillten Fisch für kleines Geld. Manchmal gibt es in den Restaurants keine Karte, da sich das Angebot nach dem Fang des Tages richtet. Typische Gerichte für Algarve sind die „Cataplana“-Gerichte (Eintöpfe) mit Fisch, Lamm- oder Schweinefleisch, welche zusammen mit Gemüse gedämpft werden.
Das Nachtleben an der Algarve ist einzigartig und unterscheidet die Küste von dem Rest Portugals. Nachts gibt es zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten. Es gibt viele verschiedene Bars, Veranstaltungen, Live Musik, Clubs und Restaurants. Erleben Sie einen aufregenden Abend, Musik, Tanz und Unterhaltung bis in die frühen Morgenstunden.
Sehenswert ist die berühmte Straße von Albufeira, welche für das pulsierende Nachtleben bekannt ist. Hier finden Sie das „La Bamba“, „Matt´s Bar“, „Mambo“ und viele weitere Bars und Diskotheken. Es erwartet Sie eine große Vielfalt an köstlichen Cocktails mit sämtlichen Farben und vielen verschiedenen Zutaten. Mit etwas Glück können Sie sogar eine der zahlreichen Motto-Partys erleben, mit guter Musik und großartigen Leuten.
Golf: Viele Besucher kommen jedes Jahr wieder an die Küste um den Golfsport auszuüben. Die Küste bietet viele Golfplätze, welche mit atemberaubenden Ausblicken viele Golfbegeisterte anlocken. Dank der großartigen Aussicht und der Vielfältigkeit der Anlagen kann den Sport mit dem Kennenlernen der Insel verbinden. Zurzeit gibt es 40 Golfplätze, verteilt auf einer Küstenlinie von ca. 160 km.
Tennis: An der Algarve ist Tennis eine beliebte Sportart. Die Küste besitzt 35 top ausgestattete Tennisplätze. Die Anlagen finden Sie in Albufeira, Faro, Lagoa, Lagos, Loulé, Portimão, Tavira, Vila Real de Santo António und Vila do Bispo.
Reiten: Über die ganze Algarve verteilt finden Reitsportler Möglichkeiten, Ihr Hobby auch im Urlaub auszuüben. Empfehlenswert ist ein Reitausflug an einem der schönen Strände, oder Sie nutzen die Gelegenheit und erkunden die Umgebung.
Mountenbike: An der Algarve ist es möglich, Action und Natur zu verbinden. Zur abenteuerlichen Abwechslung lässt sich das Land und die Küste mit dem Mountainbike erkunden. Die Bergregionen bieten jede Menge fordernde Trails, welche zu entdecken sind. Eine beliebte Route ist die Serra de Monchique. Für unerfahrene Biker oder Familien Ausflüge eignet sich die Falesia. Das ganzjährige milde Klima ist von Vorteil und auch die unberührte Natur in der ganzen Umgebung wird Sie beeindrucken. Es gibt hervorragende Leihräder und erfahrene Biker, welche die Urlauber bei den Touren begleiten.
Bootstour: Um die begehrte Küste Portugals vom Wasser aus erkunden zu können empfehlen wir eine der abwechslungsreichen Bootstouren. Die Touren ermöglichen den Urlaubern einen Einblick auf die unglaublichen Felsen und Klippen der Küste und bieten Abwechslung zum Alltag an Land. Kleine Buchten und Höhlen werden erkundet und einzigartige Erinnerungen werden geschaffen. Empfehlenswert sind Ausflüge zu den Benagil-Höhlen oder nach Ponta da Piedade. Tolle Touren werden schon ab 20€ angeboten.
Die Algarve im Süden Portugals, bietet auf einer Breite von ca. 130 km eine großartige landschaftliche Vielfalt. Neben den breiten Stränden bietet die Küste sehenswerte, weite Feldlandschaften. Als Urlauber werden einem unzählige Aktivitäten geboten, welche man an mehr als 300 Sonnentagen im Jahr ausüben kann.
In der Algarve, der südlichsten Region Portugals, herrscht ganzjährig ein mildes Klima mit vielen Sonnenstunden. Während des Sommers sind die Temperaturen sehr hoch; eine Tatsache, die den „Sonne und Meer“-Tourismus ermöglicht und die Algarve zu einem wahren Paradies für Badefreunde werden lässt. Auch im Winter sinken die Temperaturen in der Regel nicht unter zehn Grad.Die Höchsttemperaturen schwanken während des Jahres zwischen 15º und 31º C. Die Region besitzt optimale Wetterbedingungen für alle touristischen Aktivitäten.
Die Algarve soll bereits in der Jungsteinzeit oder der Altsteinzeit besiedelt gewesen sein. Im Jahr 1249 haben die Portugiesen die Algarve vollständig erobert. Der Fischfang und die fischverarbeitende Industrie war zur damaligen Zeiten der wichtigste Wirtschaftsfaktor. 1960 wurde die Region als Ferienziel entdeckt und entwickelt sich seitdem zu einem immer mehr beliebt werdenden Reiseziel.
Die Einwohner der Algarve, auch „Algarvios“ genannt sind sehr freundlich und herzlich. Viele Einwohner der Algarve weisen einen mediterranen Lebensstil auf und dieser spiegelt sich auch in der Architektur der Region wieder. Unterschiede gibt es zwischen den am Tourismus orientierten Küstenbewohnern und den Bewohnern, welche im Inland wohnen. Der Besuch einer Stadt im Inland kann schnell zu einer Zeitreise werden, weil es dort beispielweise nach wie vor traditionelle Anbaumethoden und lokales Handwerk gibt.
Jede Region Portugals hat ihre eigenen Besonderheiten was die Kultur betrifft. In der Algarve lässt sich der Lebensstil der Bewohner an ihren Künsten und an der Musik erkennen. Die maurischen Einflüsse und das Erbe aus fünf Jahrhunderten arabischer Herrschaft, machen sich heute noch erkennbar. Die örtliche Kultur und ihre Werke werden in den Museen aufbewahrt und präsentiert.
Jede Region Portugals hat einen eigenen Tanzstil und eine eigene Art von Liedern. Musik und Tanz ist für die Bewohner der Algarve von großer Bedeutung und das zeigen Sie auch den Urlaubern indem Sie beispielsweise den „Corridinho“ vorführen.
Die Planung Ihres Urlaubs an der Algarve ist viel einfacher, wenn Sie unsere Empfehlungen berücksichtigen. Lassen Sie sich von uns helfen.
Geldautomatennetz (Multibanco)
Es gibt ein nationales Geldautomatennetz, das anhand des „Multibanco“-Zeichens (MB) leicht zu erkennen ist und es ermöglicht, rund um die Uhr Bargeld abzuheben.
Geldwechsel
Geldwechsel ist möglich in Banken, die montags bis freitags von 8.30 bis 15.00 Uhr geöffnet sind, in Wechselstuben oder an Geldwechselautomaten (nur für den Verkauf von Devisen).
Kreditkarten
Die gebräuchlichsten Kreditkarten in Portugal sind: Visa, American Express, Diners Club, Europay/Mastercard, JCB, Maestro.
Bei Verlust oder Diebstahl Ihrer Visa oder Mastercard Kreditkarte erhalten Sie unter den folgenden Telefonnummern Hilfe:
– Visa: Tel. 800 811 107
– Mastercard: Tel. 800 811 272
In den Rechnungen von Restaurants ist die Bedienung zwar inbegriffen, jedoch ist es üblich, ein Trinkgeld in Höhe von rund 5-10% des Rechnungsbetrags zu geben.
Auch bei Taxifahrten gibt man in der Regel ein Trinkgeld, das normalerweise einer Aufrundung des zu zahlenden Betrags entspricht.
Besucher, deren Erstwohnsitz sich außerhalb der Europäischen Union befindet, haben Anrecht auf die Rückerstattung der Mehrwertsteuer über getätigte Einkäufe, die im persönlichen Gepäck transportiert werden. Die Rückerstattung der Mehrwertsteuer gilt nur für Privatpersonen.
Der Kaufbetrag muss € 49,88 (Nettobetrag, abzüglich Mehrwertsteuer) übersteigen. Je nach Mehrwertsteuersatz sind folgende Mindestbeträge gültig:
– € 61,35 – Mehrwertsteuersatz 23% (allgemeine Konsumgüter)
– € 57,86 – Mehrwertsteuersatz 16% (Madeira und Azoren)
– € 56,36 – Mehrwertsteuersatz 13% (Weine)
– € 52,87 – Mehrwertsteuersatz 6% (Bücher, Linsen…)
Beim Einkauf müssen Sie im Geschäft um eine Erklärung bitten, aus der der gezahlte Betrag, die erworbenen Güter und der zu erhaltende Rückerstattungsbetrag hervorgehen. Die Rückerstattung kann in bar, per Kreditkarte oder internationalem Scheck an den wichtigsten europäischen Flughäfen oder im Zentrum der wichtigsten europäischen Städte erfolgen, vorausgesetzt die erstandenen Güter wurden im Voraus dem Zoll vorgeführt.
Portugal ist ein sicheres Reiseland, wenn man die überall geltenden Vorsichtsmaßnahmen walten lässt: keine Wertgegenstände im Auto lassen, keinen wertvollen Schmuck tragen, die Geldbörse nicht öffentlich zeigen et cetera.
Die Algarve bietet viele Sonnenstunden und warme Temperaturen, welche dazu einladen, gleich nach Ankunft ein Sonnenbad zu nehmen. Es sollte nicht vergessen werden, bestimmte Sicherheitsvorkehrungen einzuhalten, um unangenehme Sonnenbrände oder einen Sonnenstich zu vermeiden.
Sie sollten sich mehrfach am Tag mit einem Sonnenschutzmittel eincremen und darauf achten, dass der Schutzfaktor stark genug ist, um Sie vor Sonnenbrand zu schützen
Empfehlenswert sind Kopfbedeckungen und Sonnenbrillen mit einem hohen UVA- und UVB-Schutz. Idealerweise sollten Sie auch die Stunden mit der stärksten Sonnenstrahlung meiden (12 Uhr mittags bis 4 Uhr nachmittags).
Denken Sie bitte auch daran, dass die Sonne am Meer oder im Wasser die gleiche oder sogar noch eine verstärkte Wirkung hat, auch wenn es dort nicht so heiß ist.
Empfohlene Aufenthaltsdauer in der Sonne: